Wir schaffen's weg

Aktuelle Jobs und Ausbildungsplätze

Wir sind ein moderner und attraktiver Arbeitgeber. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerben Sie sich jetzt!

Spätschicht im ASR

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Gästen.

Ihr ASR

Firmenlauf 2023

Wir waren dabei!

Unser Dank geht an die Organisatoren des Firmenlaufes.

Termine Schadstoffmobil

Nächster Termin am  23.09.2023

08:00 bis 13:00 Uhr

Standort: Wertstoffhof  Kalkstraße 47 

Elektrogeräte richtig entsorgen

Ausgediente Elektrogeräte sind getrennt vom übrigen Hausabfall zu entsorgen.

Die Abgabe der elektrischen und elektronischen Altgeräte ist auf unseren fünf Wertstoffhöfen und über den Handel möglich. An ausgewählten Wertstoffinseln stehen Sammelbehälter für Elektro(nik)kleingeräte zur Verfügung.

Wichtig: Bitte vor Abgabe der Elektrogeräte alle entnehmbaren Batterien und Akkus aus dem Gerät entfernen und diese der getrennten Batteriesammlung zuführen!

Denken Sie auch an die Löschung Ihrer persönlichen Daten!

Weitere Informationen unter e-schrott-entsorgen.org

Was ist zu beachten bei Baustellen oder Straßensperrungen?

Baustellen und Straßensperrungen sind für alle Beteiligten oft mit Schwierigkeiten verbunden.

Für eine geregelte Entsorgung Ihrer Abfälle haben wir Ihnen deshalb einige Hinweise zusammengestellt. 

Wir bitte Sie um Beachtung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr ASR 

Weitere Fragen? Ihr ASR-Kundenservice hilft Ihnen gern weiter: 0371 4095-777