Wir schaffen's weg

Gebühren

Andere Herkunftsbereiche/Gewerbe

Die Jahresabfallgebühr kann sich zusammensetzen aus:

Für andere Herkunftsbereiche/Gewerbe und für Anfallstellen, für die die Definition des Haushaltes nicht zutrifft, das sind insbesondere Wohnheime, Einrichtungen des betreuten Wohnens, soweit diese nicht als Pflegeheime anzusehen sind, wird keine Grundgebühr erhoben. Für diese Grundstücke sind die anteiligen Kostenbestandteile der Grundgebühr in der Regelentleerungsgebühr eingestellt.

Regelentleerungsgebühr für Restabfall
Jährliche Regelentleerungsgebühr für Restabfall/andere Herkunftsbereiche/Gewerbe:
Behälter Entsorg. wöchentl. Entsorg. 2-wöchentl. Entsorg. 4-wöchentl.

80-l-Abfallbehälter

--

78,52 EUR

39,26 EUR

120-l-Abfallbehälter

--

117,78 EUR

58,89 EUR

240-l-Abfallbehälter

--

235,56 EUR

117,78 EUR

660-l-Abfallbehälter

1.295,58 EUR

647,79 EUR

--

1100-l-Abfallbehälter

2.159,30 EUR

1.079,65 EUR

--

Massegebühr für Restabfall

Die Massegebühr für Restabfall beträgt 180,00 EUR/t (18 Cent/kg) des von der Sammelfahrzeugwaage registrierten Gewichts.

Regelentleerungsgebühr für Bioabfall
Jährliche Regelentleerungsgebühr für Bioabfall/andere Herkunftsbereiche/Gewerbe
Behälter Entsorg. wöchentl.

80-l-Abfallbehälter

38,85 EUR

120-l-Abfallbehälter

58,28 EUR

240-l-Abfallbehälter

116,56 EUR

1100-l-Abfallbehälter

534,24 EUR

Erzeuger und Besitzer von Bioabfällen aus anderen Herkunftsbereichen/Gewerbe können eine Biotonne nutzen, sofern Bioabfälle in haushaltsüblicher Menge und Art anfallen (siehe § 3 Abfallsatzung).

Speisereste und Küchenabfälle aus gewerblichen Großküchen oder Gastronomiebetrieben sind von der Entsorgung über die Biotonne ausgeschlossen.



Massegebühr für Bioabfall

Die Massegebühr für Bioabfall beträgt 62,00 EUR/t (6,2 Cent/kg) des von der Sammelfahrzeugwaage registrierten Gewichts.

Regelentleerungsgebühr für Abfälle aus der humanmedizinischen und tierärztlichen Versorgung und Forschung
Jährliche Regelentleerungsgebühr für HMTV-Abfälle mit den Abfallschlüsselnummern 180104 und 180203:
Behältergröße wöchentliche Entsorgung zweiwöchentliche Entsorgung

240-l-Abfallbehälter

471,12 EUR

235,56 EUR

1100-l-Abfallbehälter

2.159,30 EUR

1.079,65 EUR

Gebühren für HMTV-Abfälle mit den Abfallschlüsselnummern 180101 und 180201:
Behältergröße Gebühren

2,5-l-Sammelbehälter für spitze und scharfe Gegenstände (Sharps)

4,65 EUR pro Behälter

5-l-Sammelbehälter für spitze und scharfe Gegenstände (Sharps)

8,19 EUR pro Behälter

Wichtige Hinweise:

Mit dem Kauf der Sammelbehälter ist die Entsorgung der HMTV-Abfälle mit den Abfallschlüsselnummern 180101 und 180201 abgegolten.

120-l-Abfallbehälter (als Transportbehälter für die Sharps): Beim Erwerb der 2,5-l- bzw. 5-l-Sharp-Behälter kann ein 120-l-Abfallbehälter gebührenfrei genutzt werden.



Massegebühr für HMTV-Abfälle

Massegebühr für HMTV-Abfälle mit den Abfallschlüsselnummern

  • 180104 und 180203: 180,00 EUR/t (0,18 EUR/kg) des von der Sammelfahrzeugwaage registrierten Gewichts.
  • 180101 und 180201: wird nicht erhoben, da mit dem Kauf der Sharp-Behälter die Entsorgungskosten abgegolten sind.
Gebühr für Vollservice

Die Gebühr für Vollservice wird nur bei entsprechender Beauftragung erhoben.

Gebühren für Großcontainer

Einmalige Entsorgung mit Großcontainern 5 m³:

Transportgebühr: 19,44 EUR + Leistungsgebühr: 44,27 EUR + jeweilige Massegebühr der Abfallart

Mehrmalige Entsorgung mit Großcontainern 5 m³:

Transportgebühr: 19,44 EUR + [Leistungsgebühr: 44,27 EUR + jeweilige Massegebühr der Abfallart] x Anzahl der Leerungen

 

Einmalige Entsorgung mit Großcontainern 10 m³, 20 m³, >32 m³:

Transportgebühr: 19,91 EUR + Leistungsgebühr: 71,67 EUR + jeweilige Massegebühr der Abfallart

Mehrmalige Entsorgung mit Großcontainern 10 m³, 20 m³, >32 m³:

Transportgebühr: 19,91 EUR + [Leistungsgebühr: 71,67 EUR + jeweilige Massegebühr der Abfallart] x Anzahl der Leerungen

 

Bereitstellung von Presscontainern (längerfristig):

10-m³-Presscontainer:  47,69 EUR pro Woche

20-m³-Presscontainer: 54,62 EUR pro Woche